Zum Inhalt springen
Mein Leben mit Holz – Ich und mein Holz gehen viral.
Mein Leben mit Holz – Ich und mein Holz gehen viral.

proholzsteiermark

Verband der steirischen Forst- und Holzwirtschaft
Wir sind DIE Stimme fürs Holz.

Behind the Scenes – @holzbaupreissteiermark 2025 Behind the Scenes – @holzbaupreissteiermark 2025 🎬

Ein Blick hinter die Kulissen eines Abends, an dem Holzbau im Mittelpunkt stand. 🌲📖 

Überzeuge dich selbst von den ausgezeichneten Holzbauprojekten 2025 – die Holzbaupreis-Broschüre gibt’s jetzt zum Nachblättern im Link in der Bio! 👆

#HolzbaupreisSteiermark #WoodVibes #Holzbau #Teamwork #BehindTheScenes #OrpheumGraz
Das @bundesforschungszentrum_wald konnte feststell Das @bundesforschungszentrum_wald konnte feststellen, dass junge Wälder 🌲 mehr CO2 aufnehmen als alte. Daher trägt aktive Waldbewirtschaftung nicht nur zur Pflege der Wälder bei, sondern schafft auch positive Effekte für die Umwelt 🌍.

#waldwirtschaft #forstwirtschaft #forst #umwelt #CO2
🎉 20 Jahre voller Engagement, Herzblut und Holz 🎉 20 Jahre voller Engagement, Herzblut und Holzliebe!
Unsere liebe Kollegin Petra Seebacher feiert ihr 20-jähriges Jubiläum bei proHolz Steiermark.

Danke für zwei Jahrzehnte Einsatz für die steirische Forst- und Holzwirtschaft, für Teamgeist und unermüdliche Unterstützung hinter den Kulissen. 🌲❤️

Auf viele weitere gemeinsame Jahre!

#TeamproHolz #BehindTheScenes #20Jahre #Holzliebe
🌲 Nachhaltigkeit hat ihre Wurzeln im Wald! Sch 🌲 Nachhaltigkeit hat ihre Wurzeln im Wald!

Schon 1713 wurde in der Forstwirtschaft das Prinzip eingeführt: Nie mehr Holz nutzen, als nachwächst. 🌍✨ Kein anderer Wirtschaftszweig denkt seit über 300 Jahren so vorausschauend.

Und das gilt bis heute: In Österreich wird aktuell nur rund 89 % des jährlichen Zuwachses geerntet – der Rest bleibt im Wald und wächst weiter. 💚
Die große Bühne für steirischen Holzbau! 🌲🏆
Holzbaupreis Steiermark 2025 – wir haben bei der Preisverleihung nachgefragt:
Welche 3 Worte fallen dir spontan zu „Steirisches Holz” ein?
Die Antworten? Seht selbst! 👆
Jetzt bist du dran: Schreib uns deine 3 Worte in die Kommentare! 👇✨
#Holzbaupreis2025

@holzbaupreissteiermark 
@simone.schmiedtbauer 
@mayrmelnhofholz 
@wkstmk 
@hasslachernoricatimber 
@wohnbaugruppe 
@orpheum.graz
👩‍🏫 𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐚𝐦 𝐖𝐞 👩‍🏫 𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐚𝐦 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐥𝐞𝐡𝐫𝐞𝐫𝐭𝐚𝐠 𝐬𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐃𝐀𝐍𝐊𝐄!

Danke an alle Pädagog*innen, die täglich junge Menschen inspirieren, zum Forschen animieren und für spannende Themen begeistern! 💚
 
Und genau deshalb haben wir gemeinsam mit @papiermachtschule ermachtschule heute die perfekte Neuigkeit für euch:
 
🚀  𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛 „𝐏𝐀𝐏𝐈𝐄𝐑𝐭𝐮𝐮𝐦 𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐞 – 𝐏𝐚𝐩𝐢𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐰𝐞𝐠𝐭” 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭!
 
Das Thema: MOBILITÄT
 
Wusstet ihr, dass Papier und Karton die Zukunft der Mobilität mitgestalten? Leicht, stabil und nachhaltig – diese Werkstoffe revolutionieren bereits heute E-Mobilität und Transportmittel! 🌍
 
𝐃𝐢𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐟ü𝐫 𝐞𝐮𝐫𝐞 𝐊𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞:

Wettbewerbsaufgabe ist, ein Fortbewegungsmittel, das in irgendeiner Form bewegliche Räder hat, aus den Hauptmaterialien Papier und/oder Karton zu bauen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! 🎨⚡
 
𝐙𝐮 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐠𝐢𝐛𝐭 𝐞𝐬 𝐭𝐨𝐥𝐥𝐞 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐫𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝟓.𝟎𝟎𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨!
 
Einreichen könnt ihr euer Projekt ab dem 15. November!
 
Im Link in der Bio findet ihr alle Infos! 👆
 
#PAPIERtuumMobile #MINT
Eine Schule aus Holz - hell, modern und mit ganz b Eine Schule aus Holz - hell, modern und mit ganz besonderer Atmosphäre! 🌟
Der Bildungscampus Puntigam zeigt, wie Architektur und Material zusammenspielen:
Offene Lernlandschaften, gesundes Raumklima und viel Platz zum Entfalten. 🌲 
Wir von proHolz Steiermark haben im Zuge unserer Akademie-Veranstaltung „Data2go“ mit @holzcluster_steiermark einen Blick hineingeworfen!
🌲 𝐑ü𝐜𝐤𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 – 𝐄𝐫𝐥𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬𝐭𝐚𝐠 𝐒𝐭ü𝐛𝐢𝐧𝐠 𝐗 𝐩𝐫𝐨𝐇𝐨𝐥𝐳 𝐒𝐭𝐞𝐢𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤🌲

Am Sonntag waren wir im Freilichtmuseum Stübing beim Erlebnistag – mit spannenden Gesprächen, strahlendem Wetter und vielen neugierigen Besucher:innen. ✨

Besonders unser 𝐇𝐎𝐖𝐀𝐑𝐃 hat für Begeisterung bei den kleinen Besucher:innen gesorgt! 📲🌳

Danke an alle, die vorbeigeschaut haben – wir freuen uns schon auf den nächsten Erlebnistag!

@freilichtmuseum_stuebing
𝓣𝓱𝓮 𝓛𝓲𝓯𝓮 𝓸𝓯 𝓪 𝓹𝓻𝓸𝓗𝓸𝓵𝔃 𝓢𝓽𝓮𝓲𝓮𝓻𝓶𝓪𝓻𝓴 𝓰𝓲𝓻𝓵 ✨🌲

Wir von proHolz Steiermark arbeiten hart, um Wald & Holz sichtbar zu machen, Events auf die Beine zu stellen und die Wood Vibes in der ganzen Steiermark zu verbreiten.🌲✨
Zum speziellen Anlass am 03. Oktober möchte ich euch ein paar Einblicke in meinen Büroalltag geben:

1. Vor Events panisch alles packen & hoffen, dass nichts fehlt 🎪

2. Dem Chef eine Idee pitchen und ihn davon überzeugen, dass sie wirklich zielgruppengerecht ist.

3. 50 neue ungelesene Mails – und das vor dem ersten Kaffee ☕📩

4. POV: Die #FeelWood Playlist läuft im Büro!
𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗼𝗳𝗳 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗷𝗮𝗵𝗿! 🌲✏️ Soeben bei uns und mehr als 30 Experten-Teams in Arbeit!
Gemeinsam gestalten wir im sogenannten 𝗲𝗟𝗔𝗕𝗼𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗪𝗼𝗼𝗱 aktuell moderne Lehr- und Lernmaterialien rund um Wald, Holz & Nachhaltigkeit.
Unser Ziel: Wissen spannend vermitteln und Begeisterung für den Rohstoff Holz wecken – von der Volksschule bis zum Studium.
👉 Stay tuned, bald gibt’s mehr Einblicke!
 
Mehr aus Wald und Holz könnt ihr jetzt schon lernen. Schaut im Link in unserer Bio bei Holz macht Schule vorbei!
 
#WoodVibes #HolzmachtSchule #LernenMitHolz #proHolzSteiermark
✨ Stadt trifft Land – und wir waren mittendrin ✨ Stadt trifft Land – und wir waren mittendrin! ✨

Am 21.09. hat sich der Leobener Hauptplatz in eine Bühne voller Tradition, Kulinarik und Feierfreude verwandelt – beim Stadt Land Fest Leoben. 🎶🥨🌾

Wir von proHolz Steiermark waren dabei und haben die besondere Stimmung genossen! Das Stadt Land Fest zeigt jedes Jahr eindrucksvoll, wie wichtig regionale Produkte, Handwerk und Tradition sind – Werte, die auch wir mit dem Werkstoff Holz teilen. 🌲💚

Danke an alle, die vorbeigeschaut haben – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Bäume speichern CO₂! 🌳💨 Während sie wac Bäume speichern CO₂! 🌳💨

Während sie wachsen, binden sie Kohlenstoff in Stamm, Ästen und Wurzeln. Doch sobald sie älter werden, verlangsamt sich ihr Wachstum und sie geben über abgestorbene Teile wieder CO₂ ab. Stirbt ein Baum, gelangt das gespeicherte CO₂ nach und nach zurück in die Atmosphäre. ❌🌍

Die Lösung: Holz nachhaltig nutzen. 🪵🏠

Wenn ein Baum gefällt und als Haus, Möbel oder Werkstoff verbaut wird, bleibt das CO₂ weiter gebunden. Gleichzeitig wachsen im Wald neu Bäume nach, die wieder CO₂ speichern. 🌲✨

So entsteht ein Kreislauf, der Natur und Klima schützt! 🔄💚
870 Jahre steirische Sägeerfahrung! Auf der Fachg 870 Jahre steirische Sägeerfahrung! Auf der Fachgruppentagung der Fachgruppe Holz der @wkstmk  wurden 13 Unternehmer:innen für ihre Leistungen geehrt.

Auch wir gratulieren zu:

Neuhold Martin – 25 Jahre
@thoma_holz100 – 25 Jahre
Stehring Georg Johann – 40 Jahre
Fassold, Sägewerk und Holzhandels-GmbH – 45 Jahre
Ploder GmbH – 45 Jahre
Raith Vinzenz – 50 Jahre
Maderthoner Christian – 65 Jahre
Kaml & Huber Säge- und Vertriebs GmbH & Co KG – 70 Jahre
@pabst.holz – 85 Jahre
@muhriholz – 90 Jahre
Baumgartner Hubert – 95 Jahre
Scheucher Holzindustrie GmbH – 105 Jahre
@schafler_holzindustrie – 130 Jahre
🌍 Serielle Sanierung mit Holz – ein Blick in 🌍 Serielle Sanierung mit Holz – ein Blick in die Zukunft des Bauens

Die Landesberufsschule #Knittelfeld wurde nicht einfach nur saniert – sie wurde zum Pilotprojekt für die serielle Sanierung mit dem innovativen #Renvelope-Verfahren. 

Hier geht es um weit mehr als "nur" um die Fassade. Es geht um die Frage, wie wir unseren Gebäudebestand energieeffizient, nachhaltig und zukunftssicher machen können.

📽️ Im ORF-Beitrag geben Christoph Rohringer (AEE - Institut für Nachhaltige Technologien), Mathias Schaffer (Green Energy Lab) und Robert Marchler spannende Einblicke. Sie zeigen, welche Überlegungen hinter der Umsetzung stehen und wie Holz in diesem Prozess die entscheidende Rolle spielt.

🪵 Holz war die richtige Wahl – nicht nur aus ökologischen Gründen, sondern auch, weil es Flexibilität, Effizienz und eine warme, behagliche Architektur vereint. Mit Strobl Bau-Holzbau GmbH stand ein erfahrener Partner bereit, der das Verfahren erfolgreich in die Praxis umgesetzt hat.

Das Projekt in Knittelfeld beweist: Mit klugen Konzepten, starken Partnerschaften und einem nachhaltigen Baustoff wie Holz können wir Schulen, Wohnbauten und viele weitere Gebäude fit für kommende Generationen machen.

👉 Wer sich fragt, wie die Sanierung der Zukunft aussehen kann, sollte hier genauer hinschauen: Link in der Bio!
#woodsapp? Ab sofort gibt’s alle Wood Vibes dire #woodsapp? Ab sofort gibt’s alle Wood Vibes direkt aufs Handy – schnell und unkompliziert. 💬📲 👉 𝗔𝗯𝗼𝗻𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗪𝗵𝗮𝘁𝘀𝗔𝗽𝗽 𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗵𝗼𝗹 𝗱𝗶𝗿:

🚀 News & Updates aus der Holz-Welt 
🎉 Event-Tipps & Gewinnspiele 
🌍 Spannendes Wald- & Holzwissen 
🔥 exklusive Einblicke hinter die Kulissen 

➡️ Jetzt abonnieren: Link in unserer Bio.

#WoodVibes #WhatsAppKanal #proHolzSteiermark #StayTuned
💰🌲 Holzauktionen in Österreich – hier kom 💰🌲 Holzauktionen in Österreich – hier kommt der Wald unter den Hammer!

Bei diesen besonderen Marktplätzen werden wertvolle Stämme wie Eiche, Nuss oder Bergahorn versteigert. Besonders seltene Stücke erzielen Spitzenpreise, weil sie für Möbel, Musikinstrumente oder edles Handwerk begehrt sind. 🎻🪵

So wird sichtbar, wie viel Wert im heimischen Wald steckt – nachhaltig gewachsen, regional genutzt. 💚

#Holzauktion #Waldwissen #Holzliebe #NachhaltigWirtschaften
🍂🌲 𝓗𝓮𝓻𝓫𝓼𝓽𝓫𝓮𝓰𝓲𝓷𝓷 in den steirischen Wäldern 🌲🍂

Heute beginnt offiziell der Herbst – und zwar nicht zufällig:
Am 22. September steht die Sonne genau im Herbstpunkt. Das bedeutet, Tag und Nacht sind beinahe gleich lang – rund 12 Stunden. Danach werden die Tage kürzer und die Nächte länger. 🌍✨

In den steirischen Wäldern zeigt sich diese Jahreszeit von ihrer schönsten Seite:
🍁 leuchtende Farben von Gold bis Rot
🌰 reife Früchte, Nüsse und Samen
🦌 Wildtiere, die sich auf den Winter vorbereiten
🌲 Wälder, die in warmes Licht getaucht sind

Der Herbst ist damit nicht nur ein Farbenfest, sondern auch ein Zeichen für die unglaubliche Anpassungsfähigkeit der Natur.

👉 Genießt die kommenden Wochen beim Spazieren und Staunen – unsere Wälder bieten jetzt ein Natur-Schauspiel der besonderen Art!

𝗪𝗼 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗱𝗲𝗻𝗻 𝗮𝗺 𝗹𝗶𝗲𝗯𝘀𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗽𝗮𝘇𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻? Schreibt eure schönsten Wald-Spots in die #Kommentare.

#Herbstbeginn #WoodVibes #proHolzSteiermark #Steiermark #Waldmomente
Stell dir vor, es gibt einen Wald, der nicht aus B Stell dir vor, es gibt einen Wald, der nicht aus Bäumen, sondern aus Häusern, Möbeln und ganzen Städten besteht.

Holz speichert CO₂ – selbst dann, wenn es längst verbaut ist. Das macht Holzbauten zu einem riesigen, unsichtbaren Klimaschützer. 🏠🌲
Und während wir das Holz nutzen, wächst im echten Wald bereits die nächste Generation nach: frisch aufgeforstet, verjüngt und bereit für die Zukunft.

So entsteht ein Kreislauf, der Natur und Mensch gleichermaßen hilft:
Holz schützt das Klima, stärkt den Wald und schenkt uns nachhaltige Lebensräume.

Der zweite Wald zeigt, dass Bauen mit Holz weit mehr ist als Architektur – es ist dein Beitrag zu einer klimafitten Zukunft.
🌳💚𝐀𝐔𝐅𝐒𝐓𝐄𝐈𝐑𝐄𝐑𝐍 𝟐𝟎𝟐𝟓💚🌳 Unsere #woodvibes ließen die Herzen der Besucher:innen hören schlagen. Kein Wunder – die steirische Forst- und Holzwirtschaft zählt zu den wichtigsten Leitbranchen der Steiermark, schafft Arbeitsplätze in Stadt und Land und trägt wesentlich zu #Innovation und Wertschöpfung in der Region bei. #Wald und #Holz gehören eben zur Steiermark, wie Dirndl und Lederhose. 

"𝐉𝐨, 𝐰𝐢𝐫 𝐰𝐚𝐫𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 (𝐆𝐥ü𝐜𝐤𝐬-)𝐑𝐚𝐝𝐥 𝐝𝐨"
Ob Zirben-Sackerl, 📲 HOWARDs, Goodie Bags mit Holz-Überraschungen, kleine Wunderbäume oder auch echte klimafitte Bäumchen - unsere 𝐖𝐨𝐨𝐝 𝐕𝐢𝐛𝐞𝐬 hallen nun in der ganzen Steiermark nach und tragen zu 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐦 𝐖𝐚𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐦 bei! 

Wir danken unseren Unterstützer:innen, die diesen Auftritt mit uns möglich gemacht haben: 

🫶 @delivering_forest_solutions 
🫶 @wkstmk 
🫶 Peter Wolf
🫶 Fröhwein Feuerschutz
🫶 @nellati.eis 
🫶 @aufsteirernfestival 

#impulse #zukunftsbranche #klimafit #bauenundleben #mitholz #woodvibes #howard #waldland
🤔❓Was passiert hier? Warum verbeugen sich Kat 🤔❓Was passiert hier? Warum verbeugen sich Kathrin und Thomas vor einem #Holzbau? 

👋  Sie laden euch herzlich ein, einen Holzbau aus verschiedenen Perspektiven zu erleben! 𝗔𝗺 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗰𝗮𝗺𝗽𝘂𝘀 𝗣𝘂𝗻𝘁𝗶𝗴𝗮𝗺!

🚧🪵👋Am 23. September, 16:00 Uhr, laden wir gemeinsam mit dem @holzcluster_steiermark & JOANNEUM RESEARCH DIGITAL zur #Holzbau-Besichtigung ein: Aufstockung & Zubau in Holzbauweise, geplant von @franzundsue.

Und auch eine 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗛𝗼𝗹𝘇𝗯𝗮𝘂𝘀 könnt ihr 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻:
👉 Testen Sie vor Ort den #3D-#Daten-Scanner LiTrack360 und erleben Sie, wie #Digitalisierung den Holzbau vorantreibt.

📍 Bildungscampus Puntigam, Graz
📅 Montag, 23.09.2025 | 🕓 16:00 Uhr
➡️ Jetzt anmelden & Platz sichern: Link in Bio
Auf Instagram folgen
  • Die Holzfluencer
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • proHolz Steiermark
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Die Holzfluencer
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • proHolz Steiermark
  • Impressum
  • Datenschutz
proHolz Steiermark

Verband der steirischen Forst- und Holzwirtschaft | Reininghausstraße 13a | 8020 Graz | Österreich
www.proholz-stmk.at | office@proholz-stmk.at | +43 316 58 78 50 0

Impressum | Datenschutz | proHolz Steiermark